Domain rahmensystem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gitterstruktur:


  • Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
    Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur

    Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja

    Preis: 32.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur
    Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur

    Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K Kunststoff ist die Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird dazu in das Bohrloch gesteckt und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange oder des Innengewindeankers wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Mit der Injektions-Ankerhülse können auch nicht tragende Schichten überbrückt werden. Produktvorteile: Die Gitterstruktur der Ankerhülse FIS H K ist abgestimmt auf die Injektionsmörtel FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL, Montagemörtel Green und sorgt für sparsamen Mörtelverbrauch bei optimalem Formschluss. Die Zentrierflügel richten das Befestigungselement in der Ankerhülse ideal aus und ermöglichen den Einsatz verschiedener Ankerstangendurchmesser. Die Widerhaken halten die Ankerhülse fest im Bohrloch und ermöglichen so eine problemlose Überkopfmontage. Die Geometrie der Ankerhülsen erlaubt die Überbrückung nicht tragender Schichten für eine bequeme und einfache Montage. Bitte beachten Sie die Zulassungen der jeweiligen Injektionsmörtel. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse FIS H K kann je nach Anwendung mit den Injektionsmörteln FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL oder Montagemörtel Green verwendet werden. Das System ist in Verbindung mit Injektions-Ankerhülsen und Ankerstangen FIS A oder Innengewindeanker FIS E geeignet für die Vorsteckmontage. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Eindrehen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Ausführung zum Stecken Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff Prüfzeichen / Zulassungen Brandgutachten 3DCAD Ja Profi / DIY Profi ETA-Zulassung Ja VDS-Zulassung Ja

    Preis: 37.89 € | Versand*: 6.90 €
  • Holzstuhl ISO, Buche, verchromte Konstruktion, Tragfähigkeit 120 kg
    Holzstuhl ISO, Buche, verchromte Konstruktion, Tragfähigkeit 120 kg

    Konferenzstuhl mit Buche lackiertem Sperrholz Konstruktion aus ovalen Stahlrohren, Oberflächenbehandlung mit schwarzem Pulverlack die Füße sind mit schwarzen Kunststoffgleitern versehen die Sitzfläche und die Rückenlehne sind aus lackiertem Buchensperrholz hergestellt stapelbar (5 Stk.) Tragfähigkeit 120 kg komplettiert geliefert tschechisches Produkt Eigenschaften: Farbe/Dekor: Buche, Konstruktionsfarbe: Chrom, Sitzflächenmaterial: Holz, Rückenlehnenmaterial: Holz, Material der Konstruktion: Metall, Armlehnen: Nein, Stapelbar: Ja, Klappbare Konstruktion: Nein, Tragfähigkeit (kg): 120, Gewicht (kg): 4,5, Gesamthöhe (cm): 78,5, Sitzflächenhöhe (cm): 46,5, Sitzflächenbreite (cm): 46, Sitzflächentiefe (cm): 41,5, Packung: 1 Stk.

    Preis: 76.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Holzstuhl ISO, Buche, graue Konstruktion, Tragfähigkeit 120 kg
    Holzstuhl ISO, Buche, graue Konstruktion, Tragfähigkeit 120 kg

    stapelbarer Holzstuhl Konstruktion aus ovalen Stahlrohren, die Füße sind mit schwarzen Kunststoffendstücken versehen die Sitzfläche und die Rückenlehne sind aus lackierte Buchensperrholz hergestellt Tragfähigkeit 120 kg im zerlegten Zustand geliefert Eigenschaften: Farbe/Dekor: Buche, Konstruktionsfarbe: grau, Sitzflächenmaterial: Holz, Rückenlehnenmaterial: Holz, Material der Konstruktion: Metall, Armlehnen: Nein, Stapelbar: Ja, Klappbare Konstruktion: Nein, Tragfähigkeit (kg): 120, Gewicht (kg): 7, Gesamthöhe (cm): 77, Sitzflächenhöhe (cm): 42, Sitzflächenbreite (cm): 45, Sitzflächentiefe (cm): 38, Packung: 1 Stk.

    Preis: 42.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit und Stabilität von Materialien?

    Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit eines Materials, da sie die Bewegung von Atomen und Versetzungen einschränkt. Eine dichtere Gitterstruktur führt in der Regel zu einer höheren Festigkeit. Die Stabilität eines Materials wird durch die Gitterstruktur bestimmt, da sie die Anordnung der Atome und die Bindungskräfte zwischen ihnen beeinflusst.

  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit und Stabilität von Materialien?

    Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material und beeinflusst somit direkt die Festigkeit. Eine dichtere und regelmäßigere Gitterstruktur führt in der Regel zu einer höheren Festigkeit und Stabilität des Materials. Abweichungen oder Defekte in der Gitterstruktur können hingegen zu Schwachstellen führen und die Festigkeit verringern.

  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit von Materialien? Welche geometrischen Eigenschaften weist eine Gitterstruktur auf?

    Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit von Materialien, da sie die Verteilung von Kräften und Belastungen innerhalb des Materials bestimmt. Eine regelmäßige Gitterstruktur mit engen Bindungen zwischen den Atomen führt zu einer höheren Festigkeit, während eine unregelmäßige Struktur zu einer geringeren Festigkeit führen kann. Die geometrischen Eigenschaften einer Gitterstruktur umfassen die Gitterkonstante, den Winkel zwischen den Gitterachsen und die Symmetrie der Struktur.

  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften von Materialien? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur bei der Kristallbildung?

    Die Gitterstruktur bestimmt die Festigkeit, Härte, Dichte und andere physikalische Eigenschaften eines Materials. Bei der Kristallbildung spielt die Gitterstruktur eine entscheidende Rolle, da sie die Anordnung der Atome im Kristallgitter bestimmt und somit die Form und Struktur des Kristalls beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur führt zu einem stabilen und gut geordneten Kristall, während eine unregelmäßige Gitterstruktur zu Defekten und Verunreinigungen im Kristall führen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Gitterstruktur:


  • KADIMA DESIGN Rustikaler Sheeshamholz Bartisch, Stabile Konstruktion, Einzigartiges Design
    KADIMA DESIGN Rustikaler Sheeshamholz Bartisch, Stabile Konstruktion, Einzigartiges Design

    Technische Details: Abmessungen: Höhe: 110 cm Breite: 80 cm Tiefe: 80 cm Größe: 80 x 80 x 110 cm Materialien: Material Tischplatte: Massivholz Sheesham Materialhinweis: Massivholz Sheesham Materialzusammensetzung: 100% Holz Holzart: Shees

    Preis: 244.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
    Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur

    Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja

    Preis: 40.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
    Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur

    Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja

    Preis: 48.69 € | Versand*: 6.90 €
  • Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur
    Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur

    Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K Kunststoff ist die Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird dazu in das Bohrloch gesteckt und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange oder des Innengewindeankers wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Mit der Injektions-Ankerhülse können auch nicht tragende Schichten überbrückt werden. Produktvorteile: Die Gitterstruktur der Ankerhülse FIS H K ist abgestimmt auf die Injektionsmörtel FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL, Montagemörtel Green und sorgt für sparsamen Mörtelverbrauch bei optimalem Formschluss. Die Zentrierflügel richten das Befestigungselement in der Ankerhülse ideal aus und ermöglichen den Einsatz verschiedener Ankerstangendurchmesser. Die Widerhaken halten die Ankerhülse fest im Bohrloch und ermöglichen so eine problemlose Überkopfmontage. Die Geometrie der Ankerhülsen erlaubt die Überbrückung nicht tragender Schichten für eine bequeme und einfache Montage. Bitte beachten Sie die Zulassungen der jeweiligen Injektionsmörtel. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse FIS H K kann je nach Anwendung mit den Injektionsmörteln FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL oder Montagemörtel Green verwendet werden. Das System ist in Verbindung mit Injektions-Ankerhülsen und Ankerstangen FIS A oder Innengewindeanker FIS E geeignet für die Vorsteckmontage. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Eindrehen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Ausführung zum Stecken Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff Prüfzeichen / Zulassungen Brandgutachten 3DCAD Ja Profi / DIY Profi ETA-Zulassung Ja VDS-Zulassung Ja

    Preis: 29.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften von Materialien? Welche Bedeutung hat die Gitterstruktur in der Kristallographie?

    Die Gitterstruktur bestimmt die mechanischen, elektrischen und optischen Eigenschaften eines Materials. Sie beeinflusst auch die Festigkeit, Härte und Duktilität eines Materials. In der Kristallographie ist die Gitterstruktur entscheidend für die Bestimmung der Kristallstruktur und damit für die Analyse der Materialeigenschaften.

  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit und Stabilität von Materialien? Warum ist die Gitterstruktur für die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kristallen so wichtig?

    Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material, was wiederum die Festigkeit und Stabilität beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung von Kräften und sorgt für eine höhere Festigkeit. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Kristallen hängen stark von der Gitterstruktur ab, da sie die Wechselwirkungen zwischen den Atomen und Molekülen bestimmt.

  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die mechanischen Eigenschaften von Materialien? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur in der Kristallographie?

    Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material, was wiederum seine Festigkeit, Härte und Elastizität beeinflusst. In der Kristallographie wird die Gitterstruktur verwendet, um die Symmetrie und Eigenschaften von Kristallen zu beschreiben und zu analysieren. Eine Veränderung der Gitterstruktur kann zu unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften führen.

  • Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit und Stabilität eines Materials?

    Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome im Material, was wiederum die Festigkeit beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur kann zu einer höheren Festigkeit führen, da die Atome in einer geordneten Struktur weniger Bewegungsfreiheit haben. Eine unregelmäßige Gitterstruktur kann hingegen zu einer geringeren Festigkeit und Stabilität führen, da die Atome weniger stark miteinander verbunden sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.